Header-Deutschland-001.jpg

Der Malerweg (Teil 1)

Entdecken Sie die Sächsische Schweiz!

Die für ihre bizarren Felsformen bekannte Sächsische Schweiz liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Der Name "Sächsische Schweiz" geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals fühlten sich die Schweizer Maler Anton Graff und Adrian Zingg beim Erkunden der Landschaft östlich von Dresden an ihre Heimat erinnert. Später ließen sich Romantiker wie Caspar David Friedrich oder Ludwig Richter von den faszinierenden Ausblicken am Malerweg zu einzigartigen Kunstwerken inspirieren.

Auf dieser Kurzwandertour folgen Sie größtenteils dem rechts der Elbe gelegenen Teil des Malerwegs, der als Rundwanderweg von Pirna aus bis nach Bad Schandau durch die Sächsische Schweiz führt.

Foto: AugustusTours

Gesamtstrecke: ca. 60 km
Reisedauer: 6 Tage / 5 Nächte
Schwierigkeit: ⬤ ⬤ ◯

Reiseverlauf

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Reiseverlauf angegebenen Strecken um die reinen Wanderetappen handelt. Die Übernachtungsorte können von den Start- und Zielorten der Wanderungen abweichen.

Am Anreisetag Ihrer Kurzwandertour am Malerweg empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch Dresden, mit seinen vielen Gassen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Am Morgen fahren Sie per S-Bahn und Bus nach Pirna-Liebethal. Von hier aus starten Sie nun Ihre erste Wanderung: Der Liebethaler Grund wird auch als Eingangstor zur Sächsischen Schweiz bezeichnet und ist somit idealer Startpunkt für Ihre Kurzwandertour am Malerweg. Am Ziel Ihrer heutigen Wanderung erwartet Sie der hübsche Erholungsort Stadt Wehlen.
Gleich zu Beginn Ihrer zweiten Wanderung erleben Sie ein besonderes Highlight der Sächsischen Schweiz: Die Basteibrücke. Sie bildet die Verbindung zwischen der Bastei und der Felsenburg Neurathen. Von hier aus genießen Sie eine atemberaubende Sicht auf die Sächsische Schweiz. Nach dem Abstieg in den Amselgrund, auf dem Sie eine kleine Bootsfahrt machen können, erreichen Sie den Hockstein, von wo aus sich spannende Einblicke in das tiefer liegende Polenztal bieten. Durch die Wolfschlucht, vorbei an Polenztal und Schindergraben gelangen Sie zu Ihrem heutigen Etappenziel Hohnstein.
Die Brandaussicht, die manchmal auch "Balkon der Sächsischen Schweiz" genannt wird, ist mit ihrem fantastischen Panoramablick Höhepunkt der heutigen Wanderung am Malerweg. Nach einer Pause voller Weitsicht führt Sie Ihr Weg über 800 Stufen in den Tiefen Grund hinunter. Über Waitzdorf und Altendorf wandern Sie zum Etappenende ins Kirnitzschtal.
Auf direktem Wege wandern Sie bergauf zur Schrammsteinaussicht und auf dem Gratweg durch das Schrammsteinmassiv. Vorbei am Großen und Kleinen Dom gelangen Sie auf den Affensteinweg, der Sie zum Lichtenhainer Wasserfall führt. Nach dem Kuhstall erreichen Sie das technische Denkmal Neumannmühle. An der Neumannmühle endet Ihre Kurzwandertour bereits, denn von hier aus nehmen Sie den Linienbus nach Bad Schandau.
Nach einem unvergesslichen Wanderurlaub am Malerweg treten Sie heute Ihre Rückreise an. Oder Sie verlängern Ihre Kurzwandertour mit einer Zusatznacht in der Sächsischen Schweiz bzw. in Dresden. Gern buchen wir für Sie weitere Übernachtungen – sprechen Sie uns einfach an!

Leistungen & Preise

Bei dieser Reise handelt es sich um eine individuelle Einzeltour.

Termin: Anreise täglich von April bis Oktober
Anreise / Abreise: Eigenanreise, Transfer auf Anfrage
  • 5 x Übernachtung in Unterkünften mit 3-Sterne-Standard und Gasthöfen
  • 5 x reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Wandertouren
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
  • Telefonservice während Ihrer Kurzwanderreise

Unsere Preise gelten pro Person.

Rundwanderreise Saisonzeiten
01.04.-11.05.23
03.09.-31.10.23

12.05.-02.09.23
Doppelzimmer € 489,- € 515,-
Einzelzimmerzuschlag € 160,-  
Zusatznacht (Dresden) € 70,- (DZ) bzw. € 95,- (EZ)  
Zusatznacht (Bad Schandau) € 70,- (DZ) bzw. € 95,- (EZ)  
Zusatznacht (Krippen) € 63,- (DZ) bzw. € 88,- (EZ)  
Zusatznacht (Pirna) € 67,- (DZ) bzw. € 92,- (EZ)  
FlexPLUS (bis 28 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren) € 39,-  

Einzelreisende, Gruppenpreise, Preise ohne Gepäcktransport sowie Einzel-Gepäcktransfers auf Anfrage.

Sperrtermine: 02.04.2023 - 09.04.2023 | 15.05.2023 - 28.05.2023 | 20.06.2023 - 23.06.2023 |


KT-Wanderexpertin.jpgBuchungen & Anfragen

Wenn Sie diese Reise buchen möchten, füllen Sie einfach dieses Formular aus oder rufen Sie uns an unter 03691 / 249 18 60 oder 0179 / 244 59 25.
Scheuen Sie sich nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Gern erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot für Ihre maßgeschneiderte Wunschtour.

*
*
*
*
*
*
*
*

letzte Änderung: 01.12.2022